Côtes du Jura blanc 2022 Bajocien
Charakterstarker Chardonnay von Labet: 22 Monate im Holz gereift – cremig, mineralisch & elegant. Ein kraftvoller Jura-Wein, der Speisen fein begleitet.
Charakterstarker Chardonnay von Labet: 22 Monate im Holz gereift – cremig, mineralisch & elegant. Ein kraftvoller Jura-Wein, der Speisen fein begleitet.
75,00 €
Inhalt:
0.75 Liter
(100,00 € / 1 Liter)
verfügbar, Lieferzeit: ca. 3-4 Werktage
Beschreibung
Produktinformationen "Côtes du Jura blanc 2022 Bajocien"
In der Ruhe liegt die Tiefe
Es gibt Weine, die schmecken nach Rebsorte. Und es gibt solche, die erzählen von einem Ort, einer Familie, einer Haltung. Der Bajocien von der Domaine Labet gehört zweifellos zur zweiten Kategorie.
Im Glas verströmt er einen feinen Duft nach Zitrusfrüchten, grünem Apfel, weißen Blüten und nassem Stein – kühl, klar, fast wie der Jura am frühen Morgen, wenn Nebel über die alten Parzellen zieht. Am Gaumen zeigt sich dieser Chardonnay zugleich saftig und straff, getragen von präziser Säure und salziger Mineralität. Die Frucht bleibt zurückhaltend und elegant – Noten von Limette, Birne und ein Hauch Grapefruit klingen an, fein verwoben mit einer zarten Würze.
Was diesen Wein besonders macht, ist nicht nur seine aromatische Finesse, sondern das, was er zwischen den Zeilen erzählt: Von der Familie Labet, die schon früh im Jura neue Wege ging. Von alten Reben, die tief im Bajocien-Kalk wurzeln. Und von einer Philosophie, die nicht auf Lautstärke setzt, sondern auf Geduld, Präzision und Vertrauen in das Terroir.
Der Bajocien passt wunderbar zu feinen Gerichten aus dem Meer – etwa zu Austern, gegrilltem Fisch oder Jakobsmuscheln mit Zitrusbutter. Aber auch zu frischem Ziegenkäse, Spargel oder einer leichten Gemüse-Tarte entfaltet er seine ganze Eleganz. Und wer einfach nur einen stillen Moment mit einem großen Glas Wein sucht, wird hier ebenfalls fündig.
Ein Wein für alle, die Klarheit schätzen, ohne Strenge. Für alle, die lieber zuhören als reden. Und für alle, die Wein nicht nur trinken, sondern erleben wollen.
Eigenschaften
Region: | Jura |
---|---|
Anbaumethode: | bio |
Trinktemperatur: | 12 °C |
Alkoholgehalt: | 13,5 % vol |
Ausbau: | 22 Monate in 228-Liter-Fässern |
Boden: | Kalkschutt auf einem Kalk-Sockel des Bajocien |
Geöffnet haltbar: | 3 Tage |
in Karaffe servieren: | nein |
Lagerfähigkeit: | 5-8 Jahre |
Enthält: | Sulfite |
Ausbau
Feine Balance aus Säure und Reinheit – was die Analysewerte verraten
Das Rücketikett des Weins gibt Aufschluss über Stil, Ausbau und Qualität des Weins.
Der Bajocien zeigt mit einer Gesamtsäure von 5,40 g/L eine schöne Frische und klare Struktur – ideal für einen lebendigen und ausgewogenen Geschmack. Die flüchtige Säure liegt bei 0,78 g/L, ein Wert im normalen Bereich, der auf eine saubere, präzise Vinifikation ohne Fehltöne hinweist.
Auch beim Schwefeleinsatz überzeugt der Wein durch Zurückhaltung:
Mit einem freien Schwefelgehalt von unter 6 mg/L bewegt sich der Wein nahezu im naturbelassenen Bereich, was Ausdruck einer schonenden und handwerklichen Herstellung ist. Der Gesamtschwefel von nur 10 mg/L unterstreicht den minimalen Einsatz von Zusatzstoffen und die große Sorgfalt im Ausbau.
Ein Wein, der Terroir und Rebsorte unverfälscht zum Ausdruck bringt.