
Es gibt Orte, an denen die Zeit leise, fast ehrfürchtig zu fließen scheint. Chouilly, ein kleines Grand-Cru-Dorf an der Côte des Blancs, ist so ein Ort. Hier, auf reinem Kreideboden, wachsen die Chardonnay-Reben, aus denen die Familie Genet seit Generationen große Champagner schafft. Nicht laut, nicht pompös – sondern mit einer stillen Eleganz, die das Wesen echter Handwerkskunst ausmacht.
Benannt ist das Weingut nach Michel Genet – dem Vater, der mit Weitblick, Erfahrung und einem tiefen Gespür für sein Terroir den Grundstein für alles legte, was heute in der Familie fortlebt. Seine Kinder Antoine, Vincent und Agnès führen das Haus mit jener ruhigen Selbstverständlichkeit weiter, die nur aus echter Überzeugung erwächst. Sie verstehen sich nicht bloß als Winzer, sondern als manufacteurs de grands crus: als stille Meister eines feinen Handwerks, das auf Fingerspitzengefühl, Respekt vor der Natur und jahrzehntelangem Erfahrungswissen beruht.
Chouilly - Wo die Kreide unter den Reben flüstert
Wer durch die Weinberge von Chouilly wandert, spürt schnell, warum dieses Terroir zu den besten der Champagne zählt. Die charakteristischen Kreideböden – porös, weiß und voller Geschichte – sind eine geologische Kostbarkeit. Sie wirken wie ein natürlicher Schwamm: speichern das Regenwasser und geben es den Reben genau dann zurück, wenn sie es am meisten brauchen. Das Mikroklima ist geprägt von ozeanischen wie kontinentalen Einflüssen – ein seltenes Zusammenspiel, das kühle Nächte, langsame Reifung und außergewöhnliche Finesse begünstigt.
Die Côte des Blancs ist Chardonnay-Land – und Chouilly einer ihrer leuchtendsten Sterne. Die Weine, die hier entstehen, tragen die Handschrift ihres Ursprungs mit Stolz: straffe Mineralität, zarte Zitrusaromen, salzige Präzision und eine seidige Textur, wie sie nur aus dieser Konstellation von Kreideboden, Klima und Handarbeit entstehen kann.
Ein Familienbetrieb wie eine Manufaktur
Eine stille Allianz
Exklusiv bei Le Moissonnier: Champagner mit Charakter & Seele
Wir bei Le Moissonnier sind stolz darauf, die Champagner von Michel Genet exklusiv in Deutschland zu führen – und sie als das zu zeigen, was sie sind: stille Statements großer Winzerkunst. Ihre Stilistik ist geprägt von Klarheit und Tiefe, von Frische und Cremigkeit, von leiser Komplexität. In der Nase zeigen sich reife Zitrusfrüchte, frische Mandeln und ein Hauch von Brioche – darunter eine feine, salzige Mineralität, die an die Kreide von Chouilly erinnert.
Der Rosé Champagner Grand Cru, mit seinen Aromen von Himbeere, Cassis und Rosenblättern, ist ein betörender Begleiter zu Jakobsmuscheln, gebeiztem Lachs oder auch einfach zu einem sonnigen Spätnachmittag. Es sind keine lauten Champagner – aber sie bleiben. Sie begleiten Momente. Sie erzählen Geschichten.