Saint Félicien

12,00 €*

Inhalt: 0.18 Kilogramm (66,67 €* / 1 Kilogramm)
Vorteile
  • Liefer*- & Abholtage Fr. 15.12. & Sa. 16.12. (*Bundesweit für Freitag)
Produktinformationen "Saint Félicien"
Es war einmal ein Käser aus Lyon, der klugerweise die Reste am Boden der Milchkannen und Sahnetöpfe verwertete, die am Ende des Tages noch nicht verkauft waren.
Nach einigen Versuchen wurde ein cremiger Käse geschaffen.
Da sein Geschäft auf den Platz Saint Félicien hinging, war es nur natürlich, dass man ihm den Namen seines Entstehungsortes gab, aus der ehemaligen französischen Provinz Dauphiné, heute Teil der Region Rhône-Alpes.
Er hat eine natürliche, elfenbeinfarbige, leicht faltige und weiche Rinde. Ausgereifte Käse gewinnen an Geschmack, sind sehr deftig mit delikatem Aroma.
Als Begleitung empfehlen sich Weine aus der Region mit leichtem und fruchtigen Geschmack wie ein Côtes du Rhône (Crozes-Hermitage, Vacqueyras) oder ein Beaujolais (Brouilly, Morgon).
Auch ein gut gekühlter Sancerre oder ein Pouilly Fumé passen zu ihm.
Affineur Maître Antony
Bernard Antony war zunächst ein fahrender Lebensmittelhändler, wie es zu dieser Zeit viele gab, der mit seinem kleinen Lieferwagen über Land fuhr und die abgelegenen Dörfer in der Umgebung mit Butter, Zucker, Kaffee und sogar Kleidungsstücken versorgte.

Eine Begegnung sollte jedoch sein berufliches Leben ändern.
Es war vom Jahr 1979 an, dass sich Bernard und Jeanine Antony für Käse interessierten, und das dank des Zusammentreffens mit Maître Pierre Androuët, dem zu seiner Zeit großen Propheten des „weißen Goldes“.
1983 entstand so der erste Reifekeller, später dann 1986 der Verkostungskeller. Heute besitzt das Haus sieben Reifekeller.

Im Laufe der Zeit und bei jeder Begegnung sind zahlreiche große Chefs dem Charme der mit viel Liebe verfeinerten Produkte verfallen. Einige Jahr später sind es schon 19 Restaurants mit 3 Michelin-Sternen, die dem Haus Antony die Auswahl ihrer Käseplatten anvertrauen.
Als reisefreudiger Mensch liebt Bernard Antony es, die Botschaft vom guten Käse in der ganzen Welt zu verkünden.
Somit gibt es - von Paris bis Hongkong, über New York und Berlin - zahlreiche Anlässe, diese Schätze des französischen Terroir bekanntzumachen.

"Das Geheimnis unseres Berufs ist die gute Zusammenarbeit mit den handwerklichen Käseproduzenten und der Respekt vor ihnen, die oft eher Künstler als einfache Erzeuger sind."
Kuh-Rohmilch, Lab-Fermente, Salz
(Allergene: Laktose)
MHD: 25.12.2023
Loading...
Dateien werden hochgeladen, bitte warten...