Poiré 2023 Authentique Pétillant Naturel
Feinperliger Birnen-Pét-Nat aus der Normandie: Eric Bordelet bringt die reine Frucht ins Glas. Frisch, natürlich & mit eleganter Säure – ein handwerkliches Meisterstück, das Apfel- & Birnenfans gleichermaßen begeistert.
Feinperliger Birnen-Pét-Nat aus der Normandie: Eric Bordelet bringt die reine Frucht ins Glas. Frisch, natürlich & mit eleganter Säure – ein handwerkliches Meisterstück, das Apfel- & Birnenfans gleichermaßen begeistert.
16,00 €
Inhalt:
0.75 Liter
(21,33 € / 1 Liter)
verfügbar, Lieferzeit: ca. 3-4 Werktage
Beschreibung
Produktinformationen "Poiré 2023 Authentique Pétillant Naturel"
Alle guten Männer heißen Eric
Was Eric Menchon und seine Getreuen hier bei uns in der Küche an Menus zaubern, das schafft Eric Bordelet in der Normandie mit seiner Brigade von 20 verschiedenen Birnensorten von bis zu 100 Jahre alten Bäumen: seinen Poiré Authentique, Pétillant Naturel. Beide Erics bringen ihre Geschmacksnerven nahe an einen Taumel der Begeisterung. Der Poiré schafft das mit nur 6 % Alkohol: also kein Problem, wenn man mehrere Flaschen in der Hinterhand hat. In einem ist Eric Bordelet uns voraus: Er hat als Sommelier schon am 3. Stern eines Spitzenrestaurants in Paris mitgearbeitet. Das spornt uns natürlich an! Dieser Birnen Cidré schmeckt übrigens mit und ohne Badehose: als Apéritif auf der Terasse oder… in der Badewanne. Nur so als Tipp!
Eigenschaften
Herkunftsland: | Frankreich |
---|---|
Region: | Normandie |
Anbaumethode: | bio |
Trinktemperatur: | 6 °C |
Alkoholgehalt: | 6 % vol |
Geöffnet haltbar: | bis zum Sonnenuntergang |
in Karaffe servieren: | nein |
Lagerfähigkeit: | 2 Jahre |
Enthält: | Sulfite |
Hersteller

Eric Bordelet
Charchigné - Normandie
Eric Bordelet, ursprünglich Sommelier, übernahm
1992 das Familienunternehmen nach einer langen Ausbildung bei den großen Namen
der Gastronomie und der Welt des Weins.
Die Familie bewirtschaftet 23 ha Obstwiesen, seit
1996 bio-zertifiziert, ergänzt durch Techniken der Biodynamik.
Auf Grund der Vielzahl an Sorten (alleine 20 verschiedenen Birnenarten), wird
ausschließlich manuell geerntet, selektiv nach der Reife der Früchte.