Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü

Muscadet Sèvre et Maine 2023 Les Grands Quarterons

Vielschichtiger Muscadet mit Aromen von Jod, Zitrus & Kräutern. Klar, frisch mit feiner Salzigkeit und schöner Länge – perfekt zu Meeresfrüchten & leichten Speisen. Ideal für anspruchsvolle Genießer.

Beschreibung

Produktinformationen "Muscadet Sèvre et Maine 2023 Les Grands Quarterons"

Talent alleine reicht nicht aus

Eine der undankbarsten Regionen Frankreichs für Weinbau ist eindeutig das Muscadet. Das usselige Wetter, also nasskalt und trüb, für die, die dem Rheinischen nicht mächtig sind, macht Mensch und Rebstock schwer zu schaffen. Da braucht es jemanden, der sich mit dem Mikroklima der Region auskennt und weiß, was für den Rebstock am besten ist. Julien Braud ist genau diese Person. Als Winzer in 6. Generation liegt ihm dieser Mikrokosmos im Blut, er schafft es durch viel harte Arbeit und Talent das Beste aus seinem Weinberg zu holen. Les Grands Quarterons ist ein spannender Muscadet, der durch Leichtigkeit und Spritzigkeit besticht. In der Nase eröffnet er Aromen von Jod und Zitrusfrüchten. Im Mund dann sehr geschliffen und klar, wieder eine anregende Salzigkeit gepaart mit Frucht und feinen Kräuternoten. Ein rundum frischer Wein der nicht flach wird, sondern in die Länge geht. Mit angenehm gezügelter Kraft. Ein Muscadet für Austern, frischen Obstkuchen und leichte Fischgerichte.

Eigenschaften

Herkunftsland: Frankreich
Region: Muscadet, Loire
Anbaumethode: bio, in Umstellung auf biodynamischen Anbau
Trinktemperatur: 8-10 °C
Alkoholgehalt: 12 % vol
Boden: Lehm, Sand
Geöffnet haltbar: 2 Tage
in Karaffe servieren: nein
Lagerfähigkeit: 3-5 Jahre
Enthält: Sulfite

Hersteller

Domaine Julien Braud

Apolline & Julien Braud

Muscadet Sèvre et Maine
Monnières, ein kleines Dorf 18 Kilometer entfernt von Nantes, mitten im Hoheitsgebiet der Region Muscadet. Ein Weinbaugebiet, dass für frische, einfache und unkomplizierte Weine bekannt ist, seinen Winzern auf Grund der schwierigen klimatischen Bedingungen aber immer viel abverlangt. Julien Braud wird hier in einer Winzerfamilie groß, das Gut seiner Eltern befindet sich in fünfter Generation in Familienbesitz. Nach einem Studium des Weinbaus und einigen Jahren Erfahrung auf dem Familienweingut gründete Julien 2012 seine eigene Domaine, um ihm wichtige Entscheidungen im Weinberg und Keller selber treffen zu können und keine Kompromisse eingehen zu müssen. Sein ausgesprochenes Ziel ist es, das Terroir seiner Region und die Qualität der heimischen Melon de Bourgogne Rebsorte hervorzuheben und so authentische und charaktervolle Weine zu produzieren. Seine anfänglichen 3 Hektar sind inzwischen auf 18 Hektar angewachsen, das bedeutet für Julien nicht nur mehr Arbeit, sondern auch die Freiheit, seine Idee von Wein in die Flasche zu bekommen. Das Weingut ist biologisch Zertifiziert, es wird aber bereits biodynamisch gearbeitet, die Arbeit im Weinberg erfolgt ausschließlich von Hand, ohne Maschinen.
×