Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü

Saint-Bris 2022 Corps de Garde

Besonderer Sauvignon Gris aus dem Auxerrois – komplex, mineralisch & charaktervoll. Tiefe Wurzeln, nördliche Lagen & selektive Lese sorgen für feine Spannung & große Eleganz.

Beschreibung

Produktinformationen "Saint-Bris 2022 Corps de Garde"

Trauben-Dressur-Akt eines fast Gesetzlosen

Wir befinden uns in der einzigen Ecke von Burgund, westlich von Chablis im Auxerrois, wo der Anbau der Sauvignon-Trauben gestattet ist. Der Winzer nutzt das Recht.
Seltsam ist, dass er alle Rebstöcke auf nördliche Hänge gepflanzt hat, um ihnen beizubringen, langsamer zu reifen, was zu höherer Komplexität der Trauben führt …gute Idee.
Aber wo der Gesetzgeber nur 5.500 Rebstöcke pro Hektar erlaubt, hat er 10.000 gepflanzt. Er trainiert ihre Wurzeln also gezielt tiefer und tiefer in die Erde vorzudringen, um mehr Nahrung für die Trauben zu beschaffen. Geerntet werden nur die Besten. Den Rest überlässt er den Raben…

Eigenschaften

Herkunftsland: Frankreich
Region: Bourgogne, Saint-Bris
Anbaumethode: biodynamisch
Trinktemperatur: 12 °C
Alkoholgehalt: 13 % vol
Geöffnet haltbar: 2 Tage
in Karaffe servieren: nein
Lagerfähigkeit: 5 Jahre
Enthält: Sulfite

Hersteller

Domaine Goisot

Guilhem und Jean-Hugues Goisot

Saint-Bris
Saint-Bris Le Vineux, das nördliche Tor zum Burgund, teilt sich mit seinem direkten Nachbarn, dem Chablis, die charakterliche Eigenschaft der Bodenbeschaffenheit: Sie sind reich an Kalk, was den Weinen hohe Reinheit und einen raffinierten Duft verleiht.
Für Guilhem und Jean-Hugues Goisot beginnt die Qualität eines großen Weins mit dem Rebstock: durch das Know-how von Winzer und Winzerin und eine Bodenbehandlung, die respektvoll mit der Umwelt umgeht, nämlich ohne den Einsatz von Düngemitteln, Insektiziden, Unkrautvertilgungsmitteln und synthetischen Chemieprodukten. Für die Goisots ist es die einzig logische Konsequenz, aus Liebe zu ihrem Land und den Reben, biodynamisch zu arbeiten. Das fördert die natürlichen Abwehrkräfte der Rebstöcke und gibt den sichersten Schutz gegen Probleme, die auf das Klima und Krankheiten zurückzuführen sind. Diese Maßnahmen erhalten den Charakter und den Geschmack der Trauben wesentlich besser. Das Weingut ist seit 2005 Demeter zertifiziert.

×