Rivesaltes Hors d'Âge Passe-temps
63,00 €
verfügbar, Lieferzeit: Nur Vorbestellung möglich! Verfügbar voraussichtlich ab KW 46
Beschreibung
Produktinformationen "Rivesaltes Hors d'Âge Passe-temps"
Ein Wein, der lehrt, was Zeit vermag – wenn man sie lässt
Wenn Geduld eine Tugend ist, dann ist dieser Wein der flüssige Beweis. Der Passe Temps („Zeitvertreib“) der Domaine Jolly Ferriol ist kein Wein für Eilige. Er entsteht aus der stillen Beharrlichkeit von Isabelle Jolly und Jean-Luc Chossart, die 2005 im Roussillon ein altes, fast vergessenes Weingut übernahmen und dort die Kunst des Wartens neu entdeckten. Ihre alten Reben produzieren auf den schieferhaltigen Mergel-Böden nur winzige Erträge von rund 15 hl/ha. Nach der Handlese werden die Trauben sorgfältig selektiert, entrappt und in kleinen Kisten ins Weingut gebracht. Die Gärung erfolgt in offenen Bottichen, die durch eine leichte Mutage mit Weinbrand (5 %) gestoppt wird, um den natürlichen Zucker zu bewahren. Danach beginnt das eigentliche Abenteuer der Zeit: Der Passe Temps ist eine Assemblage aus 10 bis 70 Jahre alten Weinen, die nach dem Solera-Prinzip reifen – ein fortlaufendes System, bei dem jüngere Jahrgänge ältere ergänzen, Schicht um Schicht, mit Geduld und noch mehr Geduld. Über die Jahre wandelt sich der Wein zu einem bernsteinfarbenen Elixier, das in jedem Glas Geschichte atmet. In der Nase entfaltet sich ein vielschichtiges Aromenspiel von karamellisierten Nüssen, kandierten Orangen, Honig, Banane in Rum, getrockneten Feigen und Walnüssen, begleitet von einem Hauch oxidativer Würze und dem warmen Duft von sonnenbeschienener Terrakotta. Am Gaumen zeigt er sich weich, konzentriert und von ruhiger Kraft. Die Süße ist präsent, doch sie trägt, statt zu beschweren – wie ein goldener Faden, der alles zusammenhält. Im langen Nachhall bleiben Noten von Rosinen, Datteln, Karamell und Salzmandel, lebendig und frisch bis zum letzten Schluck. Dieser Rivesaltes ist kein Dessertwein im klassischen Sinn, eher ein Wein zum Sinnieren und Genießen – vielleicht bei Sonnenuntergang, vielleicht nach einem langen Abendessen, wenn das Gespräch langsamer wird. Er harmoniert wunderbar mit Blauschimmelkäse, Gänseleber, schokoladigen Desserts, aber auch mit würzigen Speisen der orientalischen oder asiatischen Küche.
Eigenschaften
| Herkunftsland: | Frankreich |
|---|---|
| Region: | Roussillon |
| Anbaumethode: | bio |
| Trinktemperatur: | 12 °C |
| Alkoholgehalt: | 16 % vol |
| Boden: | Schiefer, Mergel |
| Geöffnet haltbar: | 3 Wochen, wenn wieder verschlossen |
| in Karaffe servieren: | nein |
| Lagerfähigkeit: | 30 Jahre |
| Enthält: | Sulfite |
Hersteller
Domaine Jolly Ferriol
Isabelle Jolly und Jean-Luc Chossart
Roussillon
Einst unter dem Namen Mas Ferriol bekannt, gehört das Weingut zu den ältesten Anwesen der Region – das rund 400 Jahre alte Bauernhaus erzählt von einer langen Geschichte, in der sogar Napoleon III. zu den Kunden gezählt haben soll. Nach Jahrzehnten des Stillstands hauchten Isabelle Jolly und Jean-Luc Chossart dem Gut im Jahr 2005 neues Leben ein. Auf ihren 8,3 Hektar Weinbergen, bewirtschaften sie die Reben nach biologischen Prinzipien. Ihr Ziel: authentische, lebendige Weine, die das Terroir des Roussillon mit Charakter und Seele ausdrücken.