Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü

Muscadet Sèvre et Maine 2022 Monnières - Saint Fiacre

Cremig-opulenter Muscadet mit erfrischender Salzigkeit, Aromen von Zitrus, Nektarinen & Cashew. Unglaubliche Länge, perfekt zu Hummer & Paella.

Beschreibung

Produktinformationen "Muscadet Sèvre et Maine 2022 Monnières - Saint Fiacre"

Für würdig befunden

Saint Fiacre befindet sich in einer privilegierten Lage im Herzen des Weinbaugebiets Sèvre et Maine. Buchstäblich zwischen diesen beiden Flüssen, der Sèvre und der Maine, nimmt er eine zentrale Position unter den Crus du Muscadet ein. Monnières-Saint Fiacre ist ein kommunaler Cru der Region, das bedeutet, dass der Wein durch eine regionale Jury verkostet und geprüft wurde, bevor er diesen Titel tragen darf. Die Besonderheit der Crus ist ein längerer, mindestens 24-monatiger, Ausbau auf der Hefe. Julien gewährt seinem Muscadet sogar 26 Monate, was seinen Wein so unglaublich weich und opulent werden lässt. Es ist ein fleischiger Wein mit einer cremigen Textur und einer angenehmen Bitterkeit. Blass-Golden mit Noten von Zitrus und reifen Früchten, wie gelben Nektarinen und saftige Guaven aber auch Aromen von Cashewnüssen finden wir. Der Abgang ist lang, fettig und ganz frisch. Zunächst opulent, überrascht diese raffinierte Cuvée durch ihre erfrischende Salzigkeit und unglaubliche Länge. Genießen sollten Sie diesen außergewöhnlichen Muscadet zu Gerichten mit Hummer oder Gambas oder gleich zu einer köstlichen Paella. Auch zu zartem Kalbfleisch macht er eine traumhaft gute Figur.

Eigenschaften

Region: Muscadet, Loire
Anbaumethode: bio, in Umstellung auf biodynamischen Anbau
Trinktemperatur: 8-10 °C
Alkoholgehalt: 12 % vol
Boden: Lehm, Gneis, Sand
Geöffnet haltbar: 2 Tage
in Karaffe servieren: nein
Lagerfähigkeit: 10 Jahre
Enthält: Sulfite

Hersteller

Domaine Julien Braud

Apolline & Julien Braud

Muscadet Sèvre et Maine
Monnières, ein kleines Dorf 18 Kilometer entfernt von Nantes, mitten im Hoheitsgebiet der Region Muscadet. Ein Weinbaugebiet, dass für frische, einfache und unkomplizierte Weine bekannt ist, seinen Winzern auf Grund der schwierigen klimatischen Bedingungen aber immer viel abverlangt. Julien Braud wird hier in einer Winzerfamilie groß, das Gut seiner Eltern befindet sich in fünfter Generation in Familienbesitz. Nach einem Studium des Weinbaus und einigen Jahren Erfahrung auf dem Familienweingut gründete Julien 2012 seine eigene Domaine, um ihm wichtige Entscheidungen im Weinberg und Keller selber treffen zu können und keine Kompromisse eingehen zu müssen. Sein ausgesprochenes Ziel ist es, das Terroir seiner Region und die Qualität der heimischen Melon de Bourgogne Rebsorte hervorzuheben und so authentische und charaktervolle Weine zu produzieren. Seine anfänglichen 3 Hektar sind inzwischen auf 18 Hektar angewachsen, das bedeutet für Julien nicht nur mehr Arbeit, sondern auch die Freiheit, seine Idee von Wein in die Flasche zu bekommen. Das Weingut ist biologisch Zertifiziert, es wird aber bereits biodynamisch gearbeitet, die Arbeit im Weinberg erfolgt ausschließlich von Hand, ohne Maschinen.
×