Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü

La Flâneuse 2024

Elegante Rotwein-Cuvée aus Carignan & Mourvèdre, gereift in der Amphore. Klar, saftig, würzig – mit kristallklarer Ausdruck von Frucht, Würze und salziger Mineralität.

Beschreibung

Produktinformationen "La Flâneuse 2024"

Die Kraft der Amphore – klar, lebendig, ungeschminkt

Es gibt Weine, bei denen man das Gefühl hat, sie seien nicht gemacht, sondern gewachsen – aus der Landschaft, dem Licht und der Stille des Ortes heraus. Die Cuvée La Flâneuse ist so ein Wein – kein lauter, auftrumpfender Charakter, sondern eine stille, tiefgründige Persönlichkeit, die sich mit Geduld und Präzision entfaltet. Ein Großteil seiner faszinierenden Ausstrahlung verdankt dieser Wein seiner ungewöhnlichen Reifung in Amphoren aus sandsteinartigem Ton. Diese Behältnisse – frei von jeglichem Holzeinfluss – erlauben dem Wein eine sanfte Mikrooxidation: Er kann atmen, ohne dass sich fremde Aromen einmischen. So entsteht ein Wein von großer Klarheit und innerer Ruhe, in dem jede Rebsorte ihre Rolle spielt, ohne sich in den Vordergrund zu drängen. Der Carignan bringt Frische, rote Frucht, ein Spiel von Sauerkirsche und Hagebutte – lebendig, saftig, fast verspielt. Der Mourvèdre steuert Tiefe und Struktur bei: dunklere Frucht, eine feine Bitternote, ätherische Würze und ein griffiges, aber reifes Tannin. Die lange Maischegärung schenkt ihm Substanz und einen Hauch von erdiger Wärme, während der Ausbau in der Amphore ihn seidig, fast schwebend macht. Kein Fett, keine Schwere – vielmehr ein kristallklarer Ausdruck von Frucht, Würze und salziger Mineralität. Er begleitet mit Freude provenzalische Gerichte wie Lamm mit Kräutern, Ratatouille oder eine Daube – oder eben einfach einen Abend, an dem man sich Zeit nimmt. Denn dieser Wein will nicht beeindrucken, sondern berühren.

Eigenschaften

Herkunftsland: Frankreich
Region: Bandol, Provence
Anbaumethode: bio
Trinktemperatur: 14-16 °C
Alkoholgehalt: 14 % vol
Ausbau: Amphoren aus sandsteinartigem Ton
Geöffnet haltbar: 3 Tage
in Karaffe servieren: nein
Lagerfähigkeit: 5 Jahre
Enthält: Sulfite

Hersteller

Domaine Les Oeuvres Vives

Marc Van Peteghem, Marie Laroze & Nicolas Trégoat

Bandol
Ein kleiner Weinberg von drei Hektar, bepflanzt mit alten Reben und ein malerisches, 1792 erbautes Bauernhaus in Le Castellet, unmittelbar zwischen den prestigeträchtigen Weingütern Ott und Tempier. Dieses Sommerrefugium, das die Familie Van Peteghem seit mehreren Jahrzehnten betreibt, will Sohn Marc (eigentlich Schiffsarchitekt) mit dem Jahrgang 2020 wieder zum Leben erwecken.

Zeitgleich (und nur wenige Kilometer weiter) träumen Marie Laroze, Kellermeisterin des berühmten Châteaus de Pibarnon, und Nicolas Trégoat, Kulturleiter der Domaine de la Nartette, davon endlich aus ihrem Angestelltenverhältnis heraus und in die Welt des eigenen Weinanbaus einzutreten. Ein zufälliges aber folgenschweres Treffen bringt unsere drei Hauptakteure zusammen, die Geburtsstunde der Domaine Les Oeuvres Vives.

Die ersten Jahrgänge wurden, Dank der wohlwollenden Unterstützung von Eric de Saint-Victor, im Château de Pibarnon vinifiziert. Dieses kleine Weingut hat das Zeug zu einem ganz großen und behauptet sich bereits jetzt mit einer gefestigten Identität.

×