Produktinformationen "Hommage à Fernand rouge 2023"
Zwei Briefträger
Fernand war wie Tati ein Briefträger.
Aber im Gegensatz zu seinem berühmten Film-Vorbild, das beim
Austragen der Post in einem Flüsschen landet, blieb alles, was er
neben Postkarten und Todesanzeigen in fünf kleinen Dörfern
auslieferte, knochentrocken.
Er war sehr beliebt und gelangweilt.
Ein Nachbar bot ihm eines Tages seine Parzelle an, in der ihn
gut gepflegte Carignan-Rebstöcke fröhlich erwarteten.
Es wurde eine wahrhaft glückliche Ehe.
Aber es war nicht immer leicht. Die französischen Behörden wollten den Anbau der Carignan-Rebstöcke in der Region nämlich, wegen angeblich mangelnder Qualität, unterbinden. Er wünschte die Regierung zur Hölle...
…sein Wein ist heute besser als je zuvor.
Mit Noten von Kirsche und Gewürzen, seidigen Tanninen und einer angenehmen Frische, ist er der Ideale Begleiter zu allen Fleischgerichten.
Region: | Roussillon |
---|---|
Anbaumethode: | konventionell |
Trinktemperatur: | 16 °C |
Alkoholgehalt: | 14,5 % |
Boden: | Schiefer |
Geöffnet haltbar: | 2 Tage |
in Karaffe servieren: | nein |
Lagerfähigkeit: | 5 Jahre |
enthält: | Sulfit |
Sélection Parcé Frères
2 Brüder, ein Erbe, ein wunderbarer Familienzusammenhalt.
1976 erben Marc und Thierry Parcé die Parzellen ihrer Urgroßmutter Thérèse in Banyuls-sur-Mer. Seitdem hat sich viel getan und die Familie ist gewachsen. Marc Parcé arbeitet heute als „Botschafter“ und nutzt seinen Einfluss vor Allem, um kleineren Winzern unter die Arme zu greifen. Seine Söhne (Martin, Augustin und Vincent), die den Kinderschuhen lange entwachsen sind, bewirtschaften ihre eigenen Weingüter Domaine Augustin und Domaine de La Préceptorie. Unter dem Namen Sélection Parcé Frères produzieren sie außerdem Weine, für die sie die Trauben umliegender Weinbauern zukaufen. Gemeinsam bewirtschaften sie Rebflächen in fast allen Appellationen von Französisch-Katalonien. Was die Brüder vereint, ist eine familienorientierte Vision vom Wein und der Wunsch, sich um das erhaltene Erbe zu kümmern. Aus 7 Hektar ist ein kleines Familienimperium geworden.
1976 erben Marc und Thierry Parcé die Parzellen ihrer Urgroßmutter Thérèse in Banyuls-sur-Mer. Seitdem hat sich viel getan und die Familie ist gewachsen. Marc Parcé arbeitet heute als „Botschafter“ und nutzt seinen Einfluss vor Allem, um kleineren Winzern unter die Arme zu greifen. Seine Söhne (Martin, Augustin und Vincent), die den Kinderschuhen lange entwachsen sind, bewirtschaften ihre eigenen Weingüter Domaine Augustin und Domaine de La Préceptorie. Unter dem Namen Sélection Parcé Frères produzieren sie außerdem Weine, für die sie die Trauben umliegender Weinbauern zukaufen. Gemeinsam bewirtschaften sie Rebflächen in fast allen Appellationen von Französisch-Katalonien. Was die Brüder vereint, ist eine familienorientierte Vision vom Wein und der Wunsch, sich um das erhaltene Erbe zu kümmern. Aus 7 Hektar ist ein kleines Familienimperium geworden.
2 Brüder, ein Erbe, ein wunderbarer Familienzusammenhalt
1976 erben Marc und Thierry Parcé die Parzellen ihrer Urgroßmutter Thérèse in Banyuls-sur-Mer. Seitdem hat sich viel getan und die Familie ist gewachsen. Marc Parcé arbeitet heute als „Botschafter“ und nutzt seinen Einfluss vor Allem, um kleineren Winzern unter die Arme zu greifen. Seine Söhne (Martin, Augustin und Vincent), die den Kinderschuhen lange entwachsen sind, bewirtschaften ihre eigenen Weingüter Domaine Augustin und Domaine de La Préceptorie. Unter dem Namen Sélection Parcé Frères produzieren sie außerdem Weine, für die sie die Trauben umliegender Weinbauern zukaufen. Gemeinsam bewirtschaften sie Rebflächen in fast allen Appellationen von Französisch-Katalonien.
Was die Brüder vereint, ist eine familienorientierte Vision vom Wein und der Wunsch, sich um das erhaltene Erbe zu kümmern. Aus 7 Hektar ist ein kleines Familienimperium geworden.