Crémant d'Alsace 2019/2020 La Petite Sauvage
51,00 €
Inhalt:
0.75 Liter
(68,00 € / 1 Liter)
verfügbar, Lieferzeit: ca. 3-4 Werktage
Beschreibung
Produktinformationen "Crémant d'Alsace 2019/2020 La Petite Sauvage"
Gestatten, der beste Crémant, den das Elsass zu bieten hat!
Die Trauben für diesen außergewöhnlichen Crémant wachsen in Einzellagen an der elsässischen Weinstraße, südwestlich von Colmar. Nicht nur aufgrund der perfekten Ausrichtung zur Sonne, sondern vor allem wegen ihrer überragenden Kalkböden, zählen die Reben dieser Parzellen zu den Grand Crus im Elsass. Sie verleihen diesem Schaumwein seine angenehme Ausgeglichenheit zwischen Mineralität und samtiger Weichheit, Eleganz, Finesse und Komplexität. Gute drei Jahre (genauer: 38 Monate) reift er auf seiner Hefe um so zart, buttrig und ungemein feinperlig zu werden und entwickelt dabei Noten von Quitte, Zimt und Brioche. Zunächst sollten Sie diesen Ausnahmecrémant ganz für sich probieren. (Das geht zu zweit im Übrigen besonders gut.) Und dann werden Sie entdecken, dass er Sie auch perfekt durch ein ganzes Menü trägt, am liebsten in Kombination mit edlen Fischen und Krustentier.
Abfüllung des Grundweins im August 2021, anschließende Flaschengärung für 38 Monate (sur lattes).
Am 16. Oktober 2024 degorgiert (vom Hefedepot befreit).
Eigenschaften
Herkunftsland: | Frankreich |
---|---|
Region: | Alsace |
Anbaumethode: | bio |
Trinktemperatur: | 8 °C |
Alkoholgehalt: | 12,5 % vol |
Ausbau: | 38 Monate traditionelle Flaschengärung |
Dosage: | 0 g/l |
Restzuckergehalt: | naturherb / brut nature |
Boden: | Kalkstein |
Geöffnet haltbar: | 1-2 Tage |
in Karaffe servieren: | nein |
Lagerfähigkeit: | 5 Jahre |
Enthält: | Sulfite |
Hersteller

Domaine Jean-Claude Buecher
Alsace
Jean-Claude und Sylviane Buecher gründeten diese Domaine in der Nähe von Colmar 1980 und erfüllten sich damit einen gemeinsamen Traum.
Ihr eigenes, autonomes Weingut, wo sie die Freiheit haben ihre verschiedenen Terroirs nach eigenen Wünschen zu gestalten und zusammenzustellen.
Seit 2005 arbeitet auch ihr Sohn Franck im Familienunternehmen mit.
Das Besondere: Familie Buecher hat sich ganz auf die Herstellung von Crémant spezialisiert.
Die Trauben werden von Hand gelesen und sortiert, alle Crémants machen mindestens 2 Jahre Flaschengärung durch.