Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü

Saint-Véran - Saint-Claude 2024 Climat

Zart goldener Chardonnay mit feinen Aromen von weißen Blüten, Birne & Zitrus. Am Gaumen klar und präzise mit einer salzigen Frische.

Beschreibung

Produktinformationen "Saint-Véran - Saint-Claude 2024 Climat"

Ein Wein, der lieber flüstert als posaunt

Im Glas ein zartes Gold, das an den ersten Sonnenstrahl eines Aprilmorgens erinnert. In der Nase schwebt ein Duft von weißen Blüten, reifer Birne und einem Hauch Zitruszeste — alles fein verwoben, nichts aufdringlich, alles in Balance. Am Gaumen zeigt sich der Wein klar und präzise, mit der typischen Spannung, die kalkhaltige Böden so wunderbar schenken: eine salzige Frische, die die Frucht trägt, und ein leiser, fast kreidiger Grip im Abgang. Der Ausbau im Stahltank über sechs Monate bewahrt die pure Linie des Chardonnays — kein Holz, kein Maskenspiel, nur Klarheit und Energie. Ein Wein, der die Ruhe sucht, nicht den Applaus. Ideal zu feinem Fisch-Carpaccio oder zu einer Schale Spaghetti aglio e olio — wenn Knoblauch, Öl und Salz mit der mineralischen Frische dieses Saint-Véran einen stillen, perfekten Akkord finden.

Eigenschaften

Herkunftsland: Frankreich
Region: Bourgogne, Côte Mâconnaise
Anbaumethode: konventionell
Trinktemperatur: 9-12 °C
Alkoholgehalt: 12 % vol
Ausbau: 6 Monate im Stahltank
Boden: Kalk
Geöffnet haltbar: 2 Tage
in Karaffe servieren: nein
Lagerfähigkeit: 5 Jahre
Enthält: Sulfite

Hersteller

Domaine Les Sources d'Agapé

Arthur Lotrous

Bourgogne / Saint-Amour-Bellevue
Aufgewachsen in Fontainebleau begann Arthur seine Laufbahn zunächst mit theoretischen Studien in Physik und Chemie, aber der Ruf der freien Natur war schon bald zu stark. Er zog ins Mâconnais und absolvierte eine zweijährige Ausbildung an der Weinhochschule Mâcon-Davayé. Nach seinem Abschluss arbeitete er zunächst im Château Bouscaut (40 ha konventionell), im Grand Cru Classé des Graves in Pessac-Léognan (Bordeaux), dann im Domaine de la Pierre des Dames (27 ha konventionell) in Prissé und schließlich im Domaine La Soufrandière / Bret Brothers (11 ha in Biodynamik) in Vinzelles. Während dieser letzten Erfahrung wurde er gebeten, ein Weingut in Saint-Amour-Bellevue zu übernehmen, einem Dorf in der Nähe von Prissé, auf der Beaujolais-Saône-et-Loirien-Seite. Mit gerade 28 Jahren zog er im November 2018 auf das Anwesen und begann sein eigenes großes Abenteuer.
×