Produktinformationen "Massif d'Uchaux 2022"
Aus dem Backofen von Uchaux
Verstreut im hügeligen Massif von Uchaux liegen die verschiedenen Parzellen von Eric Michel. Er hat seine Reben hier mit viel Respekt vor der Natur integriert. Wälder, Böschungen und auch die Tierwelt sind ein wichtiger Bestandteil seines Terroirs.
Er hat die Rebsorten konsequent an die verschiedenen Gegebenheiten der Parzellen angepasst, nicht andersherum.
Die Rebstöcke wurzeln tief im kalkroten Sandstein, der Boden ist bedeckt mit kleinen Steinen, die, von der Sonne erhitzt, zusätzlich Wärme an die Reben abgeben. Im Sommer kommt man sich auf den vornehmlich nach Süden ausgerichteten Weinbergen wie in einem Backofen vor.
Erics Reben scheint dies gerade recht.
Der niedrige Ertrag pro Hektar, den sie erzielen, ist ein zusätzlicher Garant für die optimale Konzentration und Reife der Beeren.
Nach der manuellen Ernte und strenger Sortierung vinifiziert Eric seinen Massif d’Uchaux über 24 Monate im Betontank.
Das Ergebnis ist ein charakterstarker Wein voll Aromen roter Früchte,
Thymian und Leder.
Region: | Côtes du Rhône |
---|---|
Anbaumethode: | bio |
Trinktemperatur: | 16 °C |
Alkoholgehalt: | 14,5 % |
Boden: | Sandstein, Kalkstein |
Geöffnet haltbar: | 3 Tage |
in Karaffe servieren: | ja |
Lagerfähigkeit: | 6-8 Jahre |
enthält: | Sulfit |
Domaine Cros de la Mûre
Eric Michel
Côtes du Rhône
Mitten in der Appellation Côtes du Rhône Méridionales, hoch im Norden des Departements Vaucluse, liegt die Domaine von Eric Michel. 17 ha mit der Besonderheit, auf zwei territorialen Gebieten angesiedelt zu sein: erstens bei Derboux, einem kleinen provenzalischen Weiler der Gemeinde Mondragon, und zweitens in Uchaux, nur 8 km entfernt. Das Anwesen hat zwei Hauptbezeichnungen: Côtes du Rhône und Massif d’Uchaux, die in den letzten Jahren durch den Erwerb von einem Hektar Gigondas und einigen Hektar Châteauneuf du Pape bereichert wurden. Eric verzichtet vollkommen auf den Ausbau im Holz und vinifiziert seine Weine ausschließlich in Betontanks.