14,50 €*
Inhalt:
0.75 Liter
(19,33 €* / 1 Liter)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: ca. 3-4 Werktage
Produktinformationen "La Pie Colette blanc 2021"
Nachwuchspflege
Jedes Weingut, das etwas auf sich hält, kümmert sich rechtzeitig um seinen Nachwuchs im Weinberg. Aus den jungen Rebstöcken von heute werden die wertvollen Mitarbeiter von morgen. Dazu gehört natürlich die entsprechende Pflege und Erziehung. Man kann zwar nicht erwarten, dass ein 5-jähriger Rebstock den gleichen Ertrag und die Struktur liefert, wie ein 35-jähriger, aber schon jetzt ist deutlich zu erkennen, was für ein enormes Potenzial in den Jungreben dieser Domaine am Rande des Bordeauxgebietes steckt. Eine Nase von weißen Früchten, wie Birne, sowie Aromen von Mandel und Zitrusfrüchten verbinden sich mit einem zarten Mundgefühl und einer tollen Frische. Wenn das mal kein großer Einstiegswein ist, dann wissen wir es auch nicht! Genießen Sie diesen Nachwuchsstar zu Krevetten-Cocktail oder Fisch-Tatar und freuen Sie sich darüber, dieses Talent schon in seinen jungen Jahren entdeckt zu haben.
Herkunftsland: | Frankreich |
---|---|
Region: | Côtes de Duras, Sud-Ouest |
Anbaumethode: | bio |
Trinktemperatur: | 8 °C |
Alkoholgehalt: | 13 % vol |
Geöffnet haltbar: | 2 Tage |
in Karaffe servieren: | nein |
Lagerfähigkeit: | 10 Jahre |
Enthält: | Sulfite |

Domaine Mouthes Le Bihan
Catherine und Jean-Mary Le Bihan
Catherine und Jean-Mary Le Bihan
Côtes de Duras
Etwa 100 km östlich von Bordeaux liegt das Weingut von Catherine und Jean-Mary Le Bihan.
Ende der 1990er Jahre begannen sie ihr ehrgeiziges Abenteuer in der immer noch unterschätzten Region Côtes de Duras.
Ohne besonderen technischen Hintergrund folgten sie ihrer Überzeugung und kauften einige kleine Weinparzellen von pensionierten Bauern, um mit Hartnäckigkeit, Geduld und Hingabe, nach und nach, die Weinberge wieder herzustellen.
Der Schutz der Umwelt und ihrer Artenvielfalt hatte dabei immer höchste Priorität.
Vom ersten Tag an haben sie auf chemische Düngemittel, Unkrautvernichter oder Pestizide verzichtet. Ihr Flickenteppich von Weinbergen umfasst heute ca. 22 Hektar, die mit viel Liebe zum Detail und kompromisslos biodynamisch bewirtschaftet werden.
Obwohl sie überwiegend Bordeaux-Trauben verwenden, unterscheiden sich die Weine des Anwesens stilistisch von denen ihrer Nachbarn.
Ihre Weine gehören häufig zu den besten der Appellation, sie sprühen vor Leben und Trinkfreude.