29,00 €*
Inhalt:
0.75 Liter
(38,67 €* / 1 Liter)
Nicht mehr verfügbar
Produktinformationen "Bourgogne Cotes d'Auxerre 2021 Le Court Vit"
„Der Wein entsteht im Weinberg, nicht im Keller.“
Dieser Ausspruch stammt von Jean-Hugues Goisot, dem Patriarchen der Familie. Seit 1979 zollt die Familie durch ihre nachhaltige Arbeit
der Natur ihren Respekt. Knapp 25 Jahre später stößt Sohn Guilhem dazu, Tradition und Moderne verschmelzen zu einem umfangreichen Know-how. Die Familie ist stolz darauf authentische Weine zu produzieren,
die den Charakter ihres Terroirs widerspiegeln.
Le Court Vit enthüllt eine unvergleichliche, lebhafte Energie und eine tiefliegende, frische Mineralität. Die Nase wird umspielt von Mandelnoten mit Orangenblüten und einer Spur Honig. Ein markanter Abgang verleiht diesem umfassenden Gesamtwerk einen gelungenen Abschluss.
Dieser Wein wird sehr gut reifen, kann aber auch schon jung getrunken werden. Beim Aperitif oder zu maritimen Speisen wird er
besonders punkten.
Region: | Bourgogne, Côte d’Auxerre |
---|---|
Anbaumethode: | biodynamisch |
Trinktemperatur: | 12 °C |
Alkoholgehalt: | 13 % |
Geöffnet haltbar: | 2 Tage |
in Karaffe servieren: | nein |
Lagerfähigkeit: | 5 Jahre |
enthält: | Sulfit |
Domaine Goisot
Guilhem und Jean-Hugues Goisot
Saint-Bris
Saint-Bris Le Vineux, das nördliche Tor zum Burgund, teilt sich mit seinem direkten Nachbarn, dem Chablis, die charakterliche Eigenschaft der Bodenbeschaffenheit: Sie sind reich an Kalk, was den Weinen hohe Reinheit und einen raffinierten Duft verleiht.
Für Guilhem und Jean-Hugues Goisot beginnt die Qualität eines großen Weins mit dem Rebstock: durch das Know-how von Winzer und Winzerin und eine Bodenbehandlung, die respektvoll mit der Umwelt umgeht, nämlich ohne den Einsatz von Düngemitteln, Insektiziden, Unkrautvertilgungsmitteln und synthetischen Chemieprodukten. Für die Goisots ist es die einzig logische Konsequenz, aus Liebe zu ihrem Land und den Reben, biodynamisch zu arbeiten. Das fördert die natürlichen Abwehrkräfte der Rebstöcke und gibt den sichersten Schutz gegen Probleme, die auf das Klima und Krankheiten zurückzuführen sind. Diese Maßnahmen erhalten den Charakter und den Geschmack der Trauben wesentlich besser. Das Weingut ist seit 2005 Demeter zertifiziert.
Für Guilhem und Jean-Hugues Goisot beginnt die Qualität eines großen Weins mit dem Rebstock: durch das Know-how von Winzer und Winzerin und eine Bodenbehandlung, die respektvoll mit der Umwelt umgeht, nämlich ohne den Einsatz von Düngemitteln, Insektiziden, Unkrautvertilgungsmitteln und synthetischen Chemieprodukten. Für die Goisots ist es die einzig logische Konsequenz, aus Liebe zu ihrem Land und den Reben, biodynamisch zu arbeiten. Das fördert die natürlichen Abwehrkräfte der Rebstöcke und gibt den sichersten Schutz gegen Probleme, die auf das Klima und Krankheiten zurückzuführen sind. Diese Maßnahmen erhalten den Charakter und den Geschmack der Trauben wesentlich besser. Das Weingut ist seit 2005 Demeter zertifiziert.