Bourgogne Aligoté 2021 Nature

AOC Bourgogne Aligoté

100 % Aligoté

frisch, Zitone, weiße Blumen, natürlich eingebundene Säure

gegrillte Gambas, Antipasti, Ziegenkäse

25,50 €*

Inhalt: 0.75 Liter (34,00 €* / 1 Liter)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-3 Tage

Produktinformationen "Bourgogne Aligoté 2021 Nature"

Viel zu schade für einen Kir

Sicherlich, die Aligoté-Traube gehört traditionell eher zu den „proletarischen Rebsorten“ des Burgunds: Kantig, kräftig und von beeindruckender Säure. Deshalb wurde sie früher mit süßem Likör von schwarzen Johannisbeeren vermischt und als „Kir“ serviert. Wenn sich aber versierte Könner vom Schlage Jean-Claude Rateau um diese Sorte kümmern und dazu noch eine beträchtliche Anzahl besonders alter Rebstöcke ihr Eigen nennen dürfen, dann entsteht ein Wein, der viel zu schade ist für einen Kir. Spät geerntet wird die Säure des Aligoté natürlich eingebunden, es entsteht ein spannender, origineller Weißwein, der ganz toll zu gegrillten Gambas, Antipasti oder Ziegenkäse passt. Wie gesagt, dass mit dem Kir machen Sie lieber mit einem anderen Getränk.
Region: Beaune, Bourgogne, Côte d’Or
Anbaumethode: biodynamisch
Trinktemperatur: 10 °C
Alkoholgehalt: 11 %
Geöffnet haltbar: 2 Tage
in Karaffe servieren: nein
Lagerfähigkeit: 2-3 Jahre
enthält: Sulfit
Domaine Jean-Claude Rateau
Bourgogne / Côte de Beaune
„Seit meiner frühen Kindheit kenne ich die Ernte, den Zucker der Trauben, der meine kleinen Wangen beschmiert und meine Hände klebrig gemacht hat, die Arbeit im Weinberg und die Freude und Geselligkeit des festlichen Mahls, das die Ernte abschließt.“
Mit den Familienreben der Großväter (sowohl väterlicher- als auch mütterlicherseits) wurde die Domaine 1979 auf 2 Hektar angelegt. Von Anfang an entschied sich Jean-Claude für Techniken, die die Umwelt respektieren. Er begann erste Versuche mit biodynamischem Anbau im Burgund und arbeitete eng mit Forschern für Mikrobiologie zusammen, um die Beschaffenheiten und Auswirkungen seiner Böden besser zu verstehen. Mit seinen 15 Parzellen, die sich auf 12 verschiedenen Terroirs verteilen, bietet das Weingut heute die komplette Palette von Beaune-Terroirs in Weiß und Rot: 4 regionale Weine, 7 Cuvées mit Dorfappellation und 3 Premiers Crus.
Loading...
Dateien werden hochgeladen, bitte warten...