Blanquette de Limoux 2019 Mauzac Brut Nature

AOC Limoux

100 % Mauzac

leicht wild, mit gelben Früchten, Bratapfel und einem Karamell-Abgang

Aperitif, gegrillter Fisch, Meeresfrüchte

Bronzemedaille (87/100) bei den Decanter World Wine Awards 2021

20,50 €*

Inhalt: 0.75 Liter (27,33 €* / 1 Liter)
Produktinformationen "Blanquette de Limoux 2019 Mauzac Brut Nature"

Ein Traum von Perlenschaum

Hier, in der Gegend von Carcassonne, wurde der erste Perlwein Frankreichs hergestellt. Die Mauzac-Traube mit ihren Aromen von exotischen Früchten, weißen Blumen und grünem Apfel eignet sich durch ihre feine Säure hervorragend für sanft prickelnden Schaumwein. Und obgleich diesem Blanquette de Limoux nach 11 Monaten Flaschengärung weder Likör noch Zucker beigesetzt wird, er also als ein ganz purer „Dosage Zero“- Schaumwein in unserem Glas landet, legt er doch eine Cremigkeit an den Tag, dass Sie am liebsten darin baden würden. Lassen Sie das! Denn den gegrillten Fisch und die Meeresfrüchte, die so ideal dazu passen, sollten Sie besser am gedeckten Tisch genießen. Als Aperitif hingegen können sie diesen Traum von einem Perlenschaum natürlich auch in der Badewanne schlürfen. Vielleicht sogar zu zweit?
Region: Languedoc, Limoux
Anbaumethode: bio
Trinktemperatur: 8 °C
Alkoholgehalt: 12,5 %
Dosage: 0 g/l
Boden: Ton, Sandstein, Kalkstein
Geöffnet haltbar: 2 Tage
in Karaffe servieren: nein
Lagerfähigkeit: 3 Jahre
enthält: Sulfit
Domaine du Grès Vaillant

Aigline de Causans & Laurent Maffeïs

Languedoc / Limoux
Im Herzen des Haute Vallée de l'Aude, in der Nähe von Limoux, am Fuße der Pyrenäen, liegt das Anwesen, das im 13. Jahrhundert von den Benediktinermönchen der Abtei Saint-Polycarpe gegründet wurde. Heute bewirtschaften Aigline de Causans und Laurent Maffeïs die 7 Hektar Weinberge. Tatkräftig unterstützt werden sie dabei von ihren drei Zugpferden; Rustica, Colette und Carolus. Das Grundstück ist von Wäldern umgeben, in denen Weiß- und Grüneichen, Erdbeerbäume, aber auch Begleitbäume der Weinrebe, wie die Ritzelkiefer und der Mandelbaum, vorkommen. Dies fördert eine große Artenvielfalt, die insbesondere durch die zahlreichen Vögel und Fledermäuse Weinschädlinge bekämpft. Auf Unkrautvernichtungsmittel oder synthetischen Pestizide wird darum konsequent verzichtet. Die Weinberge liegen etwa 300 m über dem Meeresspiegel auf einem Ton-Kalkstein-Terroir und profitieren sowohl von der mediterranen Sonne als auch von der Frische der Pyrenäen, zwei typischen Einflüssen des Terroirs des Haute Vallée de l'Aude, dem höchstgelegenen Weinberg im Languedoc. Die kühlen Nächte im Sommer begünstigen die Komplexität der Aromen der Trauben.
Loading...
Dateien werden hochgeladen, bitte warten...