Bandol rouge 2022

AOP Bandol

80% Mourvèdre, 20% Carignan und Cinsault

elegant, beerig, seidig, üppig und dicht mit bereits geschmeidigen Tanninen

Gerichte vom Grill

27,50 €*

Inhalt: 0.75 Liter (36,67 €* / 1 Liter)
Produktinformationen "Bandol rouge 2022"

Die Königinnen der Riviera

Körper, Geschmeidigkeit und Tiefe. Das sind die Eigenschaften, die die Mourvèdre Traube zur unangefochtenen Königin der provenzalischen Küstenregion machen. Und mit Marie, unserer Winzerin, schickt sich gleich eine weitere Königin an, das Zepter zu übernehmen. Ihr Bandol Rouge ist nämlich einfach eleganter, beeriger und auf eine gewisse Art auch seidiger als der Wein von den Kerlen vom Acker gegenüber. Und das ist jetzt keine Charmeoffensive vom Moissonnier, sondern wirklich ernstgemeint: Dieses Weingut steht erst am Anfang einer großen Karriere und Ihr könnt suchen, soviel Ihr wollt! Die Marie und ihren Bandol gibt’s nur bei uns. Wie so oft, hatte Vincent auch hier einfach die Nase vorn. Ganze 15 Jahre Reifepotential stecken in diesem Tropfen, aber spätestens beim nächsten Grill mit Lamm oder Fisch werdet Ihr ohnehin schwach werden. Garantiert!
Region: Bandol, Provence
Anbaumethode: bio
Trinktemperatur: 16 °C
Alkoholgehalt: 13,5 %
Geöffnet haltbar: 3 Tage
in Karaffe servieren: ja
Lagerfähigkeit: 15 Jahre
enthält: Sulfit
Domaine Les Oeuvres Vives

Marc Van Peteghem, Marie Laroze & Nicolas Trégoat

Bandol
Ein kleiner Weinberg von drei Hektar, bepflanzt mit alten Reben und ein malerisches, 1792 erbautes Bauernhaus in Le Castellet, unmittelbar zwischen den prestigeträchtigen Weingütern Ott und Tempier. Dieses Sommerrefugium, das die Familie Van Peteghem seit mehreren Jahrzehnten betreibt, will Sohn Marc (eigentlich Schiffsarchitekt) mit dem Jahrgang 2020 wieder zum Leben erwecken.

Zeitgleich (und nur wenige Kilometer weiter) träumen Marie Laroze, Kellermeisterin des berühmten Châteaus de Pibarnon, und Nicolas Trégoat, Kulturleiter der Domaine de la Nartette, davon endlich aus ihrem Angestelltenverhältnis heraus und in die Welt des eigenen Weinanbaus einzutreten. Ein zufälliges aber folgenschweres Treffen bringt unsere drei Hauptakteure zusammen, die Geburtsstunde der Domaine Les Oeuvres Vives.

Die ersten Jahrgänge wurden, Dank der wohlwollenden Unterstützung von Eric de Saint-Victor, im Château de Pibarnon vinifiziert. Dieses kleine Weingut hat das Zeug zu einem ganz großen und behauptet sich bereits jetzt mit einer gefestigten Identität.
Loading...
Dateien werden hochgeladen, bitte warten...